SAMDIP-7S
Übersicht - ARM7-Board
Der SAMDIP-7S ist ein kleines, leicht zu verwendenes ARM7-Board. Es besteht aus einem Mikroprozessor mit einem energiesparenden, high-performance ARM7TDMI Prozessorkern sowie einer Vielzahl eingebetteter Peripherie - zusätzliche externe Hardwarekomponenten werden so oftmals nicht benötigt.
Der SAMDIP-7S wird in drei verschiedenen Versionen angeboten - mit dem Starterkit SAMDIP-7S steht der Entwicklung Ihrer Anwendung nichts im Wege.
SAMDIP-7S: ARM7 Board mit
AT91SAM7S256 CPU Kern
Der Zugriff auf die Prozessorpins wird durch das 40-Pin-DIP Format unkompliziert ermöglicht. Dadurch kann der SAMDIP-7S leicht in jeden Schaltkreis integriert werden. Zur Verfügung stehen diverse Schnittstellen wie z.B. USB 2.0 mit 12 Mbit, TWI, SPI und sehr flexible USART (RS232, RS485, IrDA, ISO7816 sowie Manchester Encoding).
Ein DMA-Controller sorgt für den schnellen Datenaustausch zwischen Peripherie und CPU - Prozessorkapazität wird somit geschont. Acht ADC-Kanäle und eine PWM-Einheit bieten Anbindungsmöglichkeiten für weitere Hardware. Das ARM7-Board ist mit 16 KB SRAM und 64 KB Flash oder mit 64 KB SRAM und 256 KB Flash lieferbar. Optional können eine JTAG-Schnittstelle, serielles EEPROM und eine batteriegeschützte Echtzeituhr verwendet werden. Programme können abhängig ihres Speicherbedarfs entweder im Flash oder - zur Leistungssteigerung - im SRAM ausgeführt werden. Atmels integrierter SAM-BootAssistant (SAM-BA) vereinfacht zudem die Programmierung des SAMDIP Flash-Speichers (mehr dazu im Handbuch). Eigene Programme können beispielsweise mit WINARM in C entwickelt werden.
Das Starterkit SAMDIP-7S eignet sich zum Testen und Entwickeln. Es beinhaltet alle Schaltkreise zur Nutzung von USB und RS232C; Spannungsversorgung, Platz um eigene Schaltkreise aufzubringen und ein selbst definierter 26-Pin-DSUB-Port stehen bereit. Die USARTs werden über zwei DSUB-Stecker herausgeführt deren PIN-Belegung über Jumper konfiguriert werden kann. Der 40-Pin-Sockel des Evaluationboards vereinfacht den Austausch der SAMDIPs und kann so gut zur Programmierung verwendet werden. Zwei Schalter sowie drei Farb-LEDs dienen zu Testzwecken.
Fotos
Ausstattung
SAMDIP-7S Board |
Frei programmierbarer ARM7TDMI Prozessorkern
Speicher
Schnittstellen
Optional
Verschiedenes
Abmaße (ARM7 Board)
|
Starterkit SAMDIP-7S |
|